Unconditional Teaching start

Podcast: Unconditional Teaching im InnoLab „Wie geht Wissenschaft?“

Katharina Pietsch, 10. September 2025

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Solveig Hansen, Rasmus Bisanz und Gabi Meihswinkel von der Uni Bremen über ihre Arbeit im „SKILL Innovation Lab ‚Wie geht Wissenschaft?‘“.

In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Solveig Hansen, Rasmus Bisanz und Gabi Meihswinkel von der Uni Bremen. Sie haben dort in einem spannenden Projekt – dem „SKILL Innovation Lab ‚Wie geht Wissenschaft?‘“ – gearbeitet, dessen Ziel es war, mit Studierenden und Lehrenden gemeinsam multimediale Lern-Lehr-Pfade für das wissenschaftliche Arbeiten im Fach Gesundheitswissenschaften/Public Health zu entwickeln.

Zur Unterstützung der Arbeit des InnoLabs haben Tyll und Katharina im Herbst 2023 den Workshop „Unconditional Teaching: Beziehungsreiche und machtsensible Hochschullehre“ für die Mitglieder des InnoLabs geleitet. In diesem Podcast sprechen wir nach Ende des Projekts über Solveigs, Rasmus’ und Gabis Erfahrungen im InnoLab und mit dem Unconditional Teaching-Konzept, und auch darüber, wie ihre Arbeit weiter nachwirkt.

Podcast Innolab (Download)

Show notes

Musik © von Lily Olason.

Kommentare

Füge einen Kommentar hinzu

Verwende Markdown syntax (externer Link) für Textformatierung.

Kommentare sind moderiert: der Kommentar wird nach Bestätigung durch eine*n Admin veröffentlicht.

Mit dem Speichern deines Kommentars akzeptierst du, dass die eingegebenen Daten auf dem Server dieser Webseite gespeichert werden. Die Daten werden nicht mit Dritten geteilt. Datenschutzerklärung und Kommentar-Etikette.